Oskar Binz Ausstellung in Ligerz

23.09.2020 17.10
Rebbaumuseum «Hof» in Ligerz

Einladung (Link) zur Ausstellung des

Seeländer Malers Oskar Binz (1895-1957)

Mittwoch, 23. September 2020, 17:10 Uhr, im Rebbaumuseum «Hof» in Ligerz
Zugsankunft in Ligerz: 17:00 Uhr (Abfahrt in Biel: 16:50 Uhr)

Liebe TNG-Mitglieder,


Der Seeländer Oskar Binz (1895-1957), ausgestattet mit feinsinnigem Humor, war einer der aussergwöhnlichsten Aquarell-Maler seiner Zeit. Nie malte er Menschen, sein Interesse galt der
Landschaft, ihn faszinierte die «Wirklichkeit zwischen Himmel und Erde», zu jeder Tageszeit, bei jedem Wetter, in jeder Farbe, aus unterschiedlicher Perspektive und bei jedem Licht.

Von ihm, der 1915 das Bieler Technikum als «Bautechniker» verliess und anschliessend als Architekt arbeitete, stammt das grösste Aquarellbild jener Zeit, aber auch ein Kalender mit 365
Bildern der St. Petersinsel, die er täglich malte und so die Wechsel der Jahreszeiten, des Wetters, des Lichts und der Tageszeiten festhielt. EinenTeil dieser Bilder veröffentlichte 1953 das «DU», 1978 brachte der Benteli-Verlag den ganzen Kalender als Buch heraus. Der Erfolg war enorm, grosse Zeitungen berichteten darüber.

Eine Besonderheit in seinem Schaffen ist ein Bild des Renaissance-Genies Leonardo da Vinci, dessen bekanntem Portrait und Meisterwerk Mona Lisa er eine andere, neue Perspektive gab.
Dies alles ist bis Ende Oktober 2020 zu sehen in der  Sonderausstellung des Rebbaumuseums «Hof» in Ligerz. Die Museums-Kuratorin Heid Lüdi wird uns am 23. September persönlich durch die Ausstellung führen. Nach dem Apéro im Museum besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen
Nachtessens im Restauant Kreuz in Ligerz. Die TNG übernimmt die Kosten für die Führung und den Apéro.

Mit herzlichen Grüssen
Ihr TNG-Vorstand

Anmeldung bitte bis spätestens 17. September 2020 an:
Monika Spiess, Schützengasse 40, 2502 Biel, oder monikaspiess@bluewin.ch.